Jahresprogramm 2023/2024

Hast Du eine Idee, um das Programm zu erweitern?  - Dann melde dich ungeniert bei einem Vorstandsmitglied.

Samstag 30.09.2023

Vereinsausflug
Mehrtägig
  • Ort
    Lavaux UNESCO Kulturerbe
  • Text

    2 Tage ins Welschland

    dabei ist allerlei los

    Organisatorinnen: Stefi, Georgette und Monika

Sonntag 01.10.2023

Vereinsausflug
Mehrtägig
  • Ort
    Lavaux UNESCO Kulturerbe
  • Text

    2 Tage ins Welschland

    dabei ist allerlei los

    Organisatorinnen: Stefi, Georgette und Monika

Donnerstag 19.10.2023

Nachtführung im Zoo Zürich
16:00 - 21:00

Freitag 10.11.2023

Wenn Damen mit Königen spielen "Jassturnier"
18:30 - 22:30
  • Ort
    Gemeindestube
  • Text

    wir jassen den Schieber

    ein wenig Kenntniss ist Voraussetzung - aber du musst keine Superjasserin sein

    Kritik und Ratschläge sind an diesem Abend nicht erwünscht

Freitag 01.12.2023

Weihnachtsfenster
18:00 - 20:00
  • Ort
    Wildberg, Ehrikon, Schalchen
  • Text

    1. - 24. Dezember 2023 täglich ein Fenster mit schönen Begegnungen.

    Einwohner und Einwohnerinnen aus den drei Ortsteilen werden eingeladen, ihre Fenster zu schmücken und an diesem Brauch teilzunehmen.

     

    20230829_Ausschreibung Weihnachtsfenster.pdf

Dienstag 13.02.2024

Generalversammlung
20:00 - 22:00
  • Ort
    Gemeindestube
  • Text

    Dabei sein ist schön - dabei sein lohnt sich.

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Besucherdienst - komm hin und mache mit

Besucherdienst

1992 stellten Margaritha Bühler und Roswitha Brey den Besucherdienst Wildberg zusammen mit den Trägerorganisationen Kirchgemeinde Wildberg und Frauenverein Wildberg-Ehrikon auf die Beine. Zweck des Dienstes ist, dass alle Wildbergerinnen und Wildberger ab dem 80. Geburtstag , falls gewünscht, regelmässig besucht werden.

Auskunft erteilt gerne:
Iris Bühler
Telefon: 079 349 16 69

Vereins-Aktivitäten

Kultur:

  • Theaterbesuche
  •  Vorträge
  •  Weiterbildungen
  •  Vereinsreisen
  • Betriebsbesichtigungen
  • Musikalische Anlässe
  • Weihnachtsfenster alle zwei Jahre

 

Sport:

  •  Kegel-/Bowlingabende
  • Schneeplausch (Skifahren, Schlitteln, Spazieren)
  • Wanderungen
  •  Velotouren